Kleinfelddosimetrie nach DIN 6809-8 mit Praxisteil

Kompaktseminar zur DIN-Norm 6809-8
"Dosimetrie kleiner Photonen-Bestrahlungsfelder" mit Praxisteil

Der Kurs vermittelt in kompakter Form grundlegendes Wissen über die in der DIN-Norm 6809-8 angegebenen Hintergründe für die klinische Dosimetrie kleiner regulärer und irregulärer Photonen-Bestrahlungsfelder, wie sie in der stereotaktischen und fluenzmodulierten Strahlentherapie (IMRT), bei Rotationsstrahlungen (z. B. VMAT, Tomotherapie) mithochenergetischen Photonenstrahlungen eingesetzt werden.

Im Mittelpunkt steht dabei die Anwendung der Norm in der klinischen Praxis. Vorgestellt werden u. a. empfohlene Messverfahren mit Referenz-Ionisationskammern und geeigneten kalibrierten Detektoren sowie wichtige Korrektionsfaktoren. Anhand von Praxisbeispielen werden zudem typische Problemstellungen in der Dosimetrie kleiner Felder aufgezeigt und passende Lösungsvorschläge erörtert.

Im Praxisteil wenden Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse bei Messungen im Wasserphantom direkt an - von der korrekten Positionierung des Signal- und Referenzdetektors über die am meisten vorkommenden Mess-Fehler bis hin zur korrekten Durchführung von Kreuzkalibrierungen und Anwendung von Kleinfeldkorrektionsfaktoren.

Vertiefen Sie Ihr Wissen zum Thema Kleinfelddosimetrie durch einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis!

Kursinhalte

  • Einführung in die neue DIN-Norm 6809-8
  • Dosimetrie kleiner Felder - Besonderheiten und Anforderungen an Detektoren und Messverfahren
  • Kleinfelddosimetrie bei Beschleunigern ohne Ausgleichsfilter (FFF)
  • Kommissionierung von Linear- und CyberKnife®-Beschleunigern
  • Praktische Übungen am Beschleuniger - Messungen kleiner Felder im Wasserphantom

Weitere Informationen

  • Zielgruppe: Medizinphysik-Experten (MPE)
  • Teilnehmerzahl: min. 8, max. 20 Teilnehmer
  • Kurssprache: Deutsch
  • Fort- bzw. Weiterbildungspunkte der Deutschen Gesellschaft für Medizinphysik (DGMP)

 

Jetzt Anmelden!

Diese Seite existiert auch in Ihrer Sprache.
This page also exists in your language.
Sprache wechseln Change Language