PRESSEMITTEILUNG
28. Oktober 2025
Neue Beamscan-Produktfamilie von PTW: Wasserphantome für jede Klinik und jeden Anwender
Ob Zeitdruck, Platzmangel oder wechselnde Einsatzorte – die neue Beamscan-Produktfamilie von PTW bietet für jede klinische Umgebung die passende Lösung. Die neuen Wasserphantome sind ab Anfang 2026 erhältlich.
Wasserphantome sind ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung in der Strahlentherapie – von der Erstkommissionierung eines Bestrahlungssystems über regelmäßige Überprüfungen bis hin zur täglichen Routine. PTW hat das bewährte Beamscan-System um zwei zusätzliche Modelle erweitert, die spezielle, bisher nicht vollständig adressierte klinische Anforderungen abdecken. Die neuen Modelle – Beamscan Speedo, Ringo und Mobilo – sind vollwertige Geräte, jeweils optimiert für einen spezifischen Aspekt: Tempo, Platzersparnis oder Mobilität und Flexibilität. Gemeinsam bilden sie eine Produktfamilie, die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht wird.
Speedo, Ringo oder Mobilo?
Beamscan Speedo ist die erste Wahl für stark ausgelastete Strahlentherapien mit mehreren Beschleunigern und engen Zeitplänen. Dieses ultraschnelle All-in-one-Wasserphantom ist komplett ausgestattet, sofort einsatzfähig und in weniger als zwölf Minuten messbereit. Hochpräzise Messungen lassen sich damit effizient durchführen.
Beamscan Ringo ist die ideale Lösung für Kliniken mit Ringbeschleunigern und/oder begrenztem Platz. Das kompakte Wasserphantom wird direkt auf dem Patiententisch automatisch eingerichtet und benötigt nur 0,79 Quadratmeter Stellfläche – passend für enge Behandlungs- und Lagerräume.
Beamscan Mobilo wurde für Praxis- und Klinikverbünde mit mehreren Standorten sowie für Dienstleister mit mobilen Anforderungen konzipiert. Ein zusammenklappbarer Hubwagen und optional erhältliche, validierte Verpackungen ermöglichen einen sicheren Transport per LKW, Bahn oder Flugzeug. Das System ist robust, flexibel und ortsunabhängig einsetzbar.
Bewährte Funktionen für den Klinikalltag
Alle drei Modelle verfügen über die bekannten Beamscan-Funktionen, die das Handling im klinischen Alltag erleichtern – darunter die KI-gestützte Datenverarbeitung und das vollautomatische Setup, inklusive patentierter Nivellierungsfunktion „Trulevel“. Besonders bei Messungen an Ringbeschleunigern ist das Auto Setup mit Trulevel von Vorteil, da das Wasserphantom auf dem Patiententisch in die Ring-Gantry gefahren werden muss. Dank Auto Setup sind alle Beamscan-Phantome in wenigen Minuten messbereit – schneller als vergleichbare Systeme.
Weitere Informationen unter https://ptwbeamscan.com.
Pressemitteilung herunterladen.